Latitude49 News 3/2024
Liebe Vordenker:innen,
hier sind unsere brandheißen News zum Sommer:
Am morgigen Freitag, den 12. Juli wird wieder gemeinschaftlich gegärtnert. Außerdem bekommen wir Besuch von unserem Imker, der Groß und Klein in die spannende Welt der Bienen einführen wird.
Am Sonntag, den 14. Juli wird auf unserem Stifterfest das frisch gekürte Latitude49-Gewinnerteam in den Latitude49-Container einziehen. Neugierig geworden? Sie sind herzlich eingeladen, dieses Ereignis mit uns zu feiern.
Ein Event jagt das nächste. Gleich am Samstag nach dem Stifterfest – am 20.7.24 – gibt es erneut einen Grund, auf das Hoepfner Areal zu kommen. Dieses Mal musikalischer Art: Wir freuen uns auf ein einmaliges Konzert in der ehemaligen Malztenne der Hoepfner Burg.
Und damit Sie alle Events so richtig genießen können, machen wir Ihnen das Spenden für einen guten Zweck noch einfacher – über betterplace.org können Sie unsere Arbeit mit einem Klick unterstützen.
Viel Spaß beim Sommer-Genießen!
Hoepfner Stifterfest – in diesem Jahr als sommerliche Matinée!
Gemeinsam mit Ihnen, die Sie die Hoepfner Stiftung fördern und unterstützen, möchten wir am Sonntag, 14. Juli 2024 um 11 Uhr unser Stifterfest feiern!
Wie in jedem Jahr gibt das Stifterfest jungen Kunst- und Kulturschaffenden sowie Startups Gelegenheit, sich vor einer ausgewählten Öffentlichkeit zu präsentieren. Sie gewinnen dadurch an Erfahrung und freuen sich über Ihr Feedback. Sie als unsere Gäste können erfahren, welche herausragende Projekte die Stiftung fördert und wie Ihre Spende sinnvoll investiert wird. Seien Sie neugierig, nutzen Sie diesen schönen Anlass, um die Menschen hinter diesen Projekten persönlich kennen zu lernen.
Datum: Sonntag, 14. Juli 2024
Uhrzeit: 11:00 Uhr – 15:00 Uhr
Ort: Hoepfner Areal, Zugang über Rintheimer Straße 33, 76131 Karlsruhe
Das erwartet Sie:
Die Hoepfner Stiftung lädt Sie herzlich zum sommerlichen Brunch ein – neben Kaffeespezialitäten aus dem Coffeetrailer gibt es kühles Hoepfner-Bier und andere Getränke, Weißwurst, Wiener, viele bunte Salate, Gebäck, Obst, erfrischendes Eis und natürlich unsere legendären alkoholfreien Cocktails an der Bar!
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm!
Bitte melden Sie sich über die Webseite verbindlich zur Veranstaltung an.
Der Eintritt sowie die Verpflegung sind für Sie kostenfrei.
Wir freuen uns auf Sie und einen schönen Sommertag auf dem Hoepfner-Areal!
HAUSER.KLEIN.PERKUSSION
in der ehemaligen Malztenne der Hoepfner Burg
Samstag, 20.7. um 19.30 Uhr
Tickets: Musik Schlaile / Reservix
Fritz Hauser öffnet mit seinen Projekten neue Räume in der Schlagzeugmusik und begibt sich immer wieder auf die Suche nach ungeahnten Klangwelten – und findet sie. Das fasziniere nicht nur sein Publikum, sondern auch seine Mitspieler, so die Schlagzeugerin Leonie Klein, die seit 2024 zusammen mit Fritz Hauser im Duo „HAUSER.KLEIN.PERKUSSION“ spielt. Jetzt hat sie ihrem Kollegen einen Kompositionsauftrag für ein abendfüllendes Programm für zwei Schlagzeuger erteilt. Ein vielversprechendes Projekt, das eins garantiert: Das Ergebnis wird überraschen!
Hegen und Pflegen: Unser Urbaner Garten 2024
Vor der Sommerpause möchten wir noch einmal auf das wachsende und blühende SpielFeldM2 einladen!
Der erfahrene Imker Harald Weiß stellt seine auf dem Hoepfner-Areal beheimateten Burg-Bienen vor und gewährt uns Einblicke in die spannende Welt des Imkerns. Mit speziellen Imkerhüten mit Schleier können auch Kinder auf Tuchfühlung mit der Bienenkönigin gehen! Für die Jüngsten steht kindgerechtes Infomaterial zur Verfügung.
Aber auch im sommerlichen Garten gibt es viel zu entdecken, wir pflegen unsere Kräuter, vermehren und ernten sie.
Wann: morgen, Freitag, 12.07.2024 um 16.00 Uhr.
Ort: SpielFeldM2
Achtung: Wegen Bauarbeiten an der Hoepfner-Burg erfolgt der Zugang ausnahmsweise über das Tor in der Rintheimer Straße 33 oder über den Eingang zum iWerkx nebenan.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen an stiftung@hoepfner-braeu.de oder telefonisch unter 0721-480886-66.
Und alle, die sich nicht vor Ort an unserem Garten erfreuen können, haben die Möglichkeit in diesem Fernsehbeitrag von BAUEN&WOHNEN mehr über unseren klimaresistenten Garten zur erfahren.
Zukunftsprojekte unterstützen
Kurz vor dem grandiosen Stifterfest am 14.07. haben wir jetzt stiften ganz einfach gemacht:
Mit der brandneuen Kampagne der Hoepfner Stiftung auf Betterplace! ☘️
Wir bedanken uns
Freiräume und Spielräume entstehen durch Förderung. Ideelle, aber auch finanzielle Förderung, wie durch unsere Sponsoren die Stadtwerke Karlsruhe, die Sparkasse Karlsruhe, den Gebrüdern Mende und der VP Bank. Damit bereiten die Sponsoren zusammen mit der Hoepfner Bräu dem Seefrachtcontainer den Boden zum Zukunftslabor und tragen somit zum Gelingen des Projekts Latitude49 / Freiraum für Vordenker:innen bei. Vordenker:innen voranbringen. Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Wir danken unseren Förderern und Partnern für die großzügige Unterstützung!